Ertränkung

Ertränkung
Er|trạ̈n|kung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ertränkung — Seemann geht über die Planke (Howard Pyle, Anfang 20. Jhd.) Unter Ertränken versteht man das Töten durch Erstickung unter bzw. im Wasser. Speziell fasst man unter dem Begriff Ertränken alle Arten der Todesstrafe zusammen, bei denen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ertränkung — Er|trạ̈n|kung, die; , en: das Ertränken; das Ertränktwerden. * * * Er|trạ̈n|kung, die; , en: das Ertränken, Ertränktwerden …   Universal-Lexikon

  • Fjärd — Ein Fjärd ist ein glazial gestalteter Küstenabschnitt. Dabei werden zwei große Gruppen unterschieden: partielle Ertränkung glazialer Erosionslandschaften und partielle Ertränkung glazialer Akkumulationslandschaften. Da postglazial das Meer in… …   Deutsch Wikipedia

  • George, Duke of Clarence — George Plantagenet, 1. Herzog von Clarence (* 21. Oktober 1449 Dublin; † 18. Februar 1478 London) war ein Sohn von Richard Plantagenet, dem 3. Herzog von York, Prinz von England. Er wurde als sechster Sohn des Herzogs Richard von York und Cecily… …   Deutsch Wikipedia

  • George, Herzog von Clarence — George Plantagenet, 1. Herzog von Clarence (* 21. Oktober 1449 Dublin; † 18. Februar 1478 London) war ein Sohn von Richard Plantagenet, dem 3. Herzog von York, Prinz von England. Er wurde als sechster Sohn des Herzogs Richard von York und Cecily… …   Deutsch Wikipedia

  • George Plantagenet, 1. Herzog von Clarence — (* 21. Oktober 1449 Dublin; † 18. Februar 1478 London) war ein Sohn von Richard Plantagenet, dem 3. Herzog von York, Prinz von England. Er wurde als sechster Sohn des Herzogs Richard von York und Cecily Neville 1449 geboren. Er ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hl. Nepomuk — St. Nepomuk, Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Johannes Nepomuk (tschechisch: Jan Nepomucký, auch Jan z Pomuku oder Jan z Nepomuku, * um 1350 als Johannes Welflin oder Wolfflin in Pomuk bei Pilsen; † 20. März 1393 in Prag) war ein böhmischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk — St. Nepomuk, Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Johannes Nepomuk (tschechisch: Jan Nepomucký, auch Jan z Pomuku oder Jan z Nepomuku, * um 1350 als Johannes Welflin oder Wolfflin in Pomuk bei Pilsen; † 20. März 1393 in Prag) war ein böhmischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Nepomuk — St. Nepomuk, Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Johannes Nepomuk (tschechisch: Jan Nepomucký, auch Jan z Pomuku oder Jan z Nepomuku, * um 1350 als Johannes Welflin oder Wolfflin in Pomuk bei Pilsen; † 20. März 1393 in Prag) war ein böhmischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes von Nepomuk — St. Nepomuk, Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Johannes Nepomuk (tschechisch: Jan Nepomucký, auch Jan z Pomuku oder Jan z Nepomuku, * um 1350 als Johannes Welflin oder Wolfflin in Pomuk bei Pilsen; † 20. März 1393 in Prag) war ein böhmischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”